BGH Urteile
|
BGH
Räum- und Streupflichten des Eigentümers enden an der Grundstücksgrenze
Eigentümer muss Gehwege vor dem Haus nur räumen und streuen, wenn die Ortssatzung ihn dazu verpflichtet
|
BGH
Vermieter muss richtige Erfassung, Zusammenstellung und Verteilung der Heizkosten darlegen und beweisen
Mieter hat Recht auf Belegeinsicht inkl. der Verbrauchswerte anderer Mieter im Haus
|
BGH
Keine Modernisierung bei grundlegender Veränderung der Mietsache
Mieterbund begrüßt BGH-Entscheidung
|
BGH
Ersatzansprüche des Vermieters verjähren nach 6 Monaten
Gesetzliche Verjährungsfrist darf nicht per Formularmietvertrag auf ein Jahr verlängert werden
Mieterbund begrüßt BGH-Urteil
|
BGH
Bundesgerichtshof stärkt Mieterrechte
Strengere Anforderungen an Verwertungskündigung formuliert
|
BGH
BGH: Gewerbliche Nutzung zur Umsetzung eines sozialpolitisch erwünschten Zwecks rechtfertigt keine Wohnungskündigung
Deutscher Mieterbund begrüßt BGH-Entscheidung
|
BGH
BGH korrigiert bisherige Rechtsprechung zum Kündigungsrecht des Vermieters
Mieterbund sieht Mieterposition gestärkt
|
Mietrecht
BGH bestätigt, Vermieter muss Grund für Wegfall des Eigenbedarfs beweisen
Mieterbund: Vorgetäuschtem Eigenbedarf muss Riegel vorgeschoben werden
|
BGH
Mieter können wohnen bleiben
Bundesgerichtshof hebt Räumungsurteil auf, Landgericht muss neu entscheiden
|
BGH
Vermieter muss innerhalb von 12 Monaten über Betriebskosten abrechnen
Untätigkeit und Schlamperei der Hausverwaltung entschuldigen ihn nicht